So fing es an:

Inspiriert durch die Aktion von Jörg Burghardt (https://www.joerg-burghardt.de/5-euro-haus), wurde bei einem Helfereinsatz in Sinzig nach einem möglichen Patenschaftsobjekt Ausschau gehalten.


Zusammenhalt in der Eichendorffstraße in Sinzig

Die #SolidAhrität ist innerhalb der Eichendorffstraße groß, so dass keiner als alleiniger Spendenempfänger gelten wollte. Nach mehren Gesprächen stellte sich dann heraus, dass die Bewohner es hier auf eigene Faust schaffen wollen. Ihr Wunsch ist es "nur", den Grünstreifen zwischen den Häuserzeilen wieder zu einem Ort des Zusammentreffens zu machen. Hier haben wir zugesagt, dass wir im Frühjahr 2022 bei der Grünflächengestaltung behilflich sein werden und uns auch dafür einsetzen wollen, dass Sitzgelegenheiten und Spielmöglichkeiten für die Kinder angeschafft werden.

Mehr Infos: https://www.5europrojektsinzig.de/
Unter der Leitung von Frau C. Herzog vom Martinus-Gymnasium Linz konnten mit dem "Linzer Weihnachtszauber" und weiteren Spenden von Firmen, Eltern, Lehrern und Schülern 2.022 Euro gesammelt werden, die nun bei einer betroffenen Familie aus Sinzig die Not ein wenig lindern. Vielen Dank dafür an alle Beteiligten!
Weitere Infos unter: https://martinus-gymnasium.de/?p=20#

Unser Projekt

Wir haben uns nun für die Familie Michaela Schumacher aus Heimersheim entschieden.
Michaela ist eine alleinerziehende Mutter (der Sohn ist 17Jahre, ihr Mann ist vor 5 Jahren verstorben), die bis zur Flut ihren 85-jährigen Vater im Nachbarhaus mit versorgt hat. Das Haus von Michaela und das ihres Vaters waren im Keller und Erdgeschoß überflutet. Elementarversicherungsschutz besteht keiner. Durch viel Eigenleistung und noch mehr ehrenamtlicher freiwilliger Hilfe wurde alles entschlammt und ausgeräumt, Putz und Estrich rausgestemmt. In beiden Häusern sind aktuell die Trocknungsarbeiten im Gange.

Da Anfangs kein schweres Gerät zur Räumung des Sperrmülls in Heimersheim zur Verfügung stand, hat Familie Schumacher auf eigene Kosten fast 40 Tonnen Müll per Container entsorgt.